Foto eines Klienten der eine Fotokamera vor das Gesicht hältUnter der Leitung einer ausgebildeten Kunstfotografin können die AuftraggeberInnen Erfahrungen im Bereich Fotografie sammeln.
Fotografie eignet sich nicht nur als pädagogisches Medium in der Gruppenarbeit, sie kann auch zur individuellen Förderung und Stärkung von Menschen beitragen. Die Fotografie erlaubt es Menschen ohne größeren Aufwand Bilder zu schaffen. Sie treten dabei in einen künstlerischen Prozess, dessen kreatives Endergebnis ein eigenes Kunstwerk ist. Sie können ihre Kompetenzen und Fertigkeiten durch die Fotografie erweitern. Die AuftraggeberInnen müssen sich mit der Umwelt und den verschiedenen Materien auseinandersetzten. Dadurch lernen sie die verschiedenen Umweltfaktoren, die für Fotografie wichtig sind (Licht, Nähe und Ferne), kennen. Findet das Kunstwerk auch noch dementsprechend Anerkennung, wird zusätzlich der Selbstwert der fotografierenden Person gestärkt. Die Fotografie öffnet neue Sichtweisen und Perspektiven.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.