Das Recht auf Bildung als Menschenrecht zu verwirklichen ist zentral für die Verwirklichung anderer Menschenrechte. Unter diesem Aspekt wird im Kursangebot versucht, lebenspraktische Tätigkeiten und Informationen zu vermitteln, die den AuftraggeberInnen ein höheres Maß an Selbstbestimmung ermöglichen soll und Partizipation und Mitbestimmung erleichtern kann.
Inhalte des Kursangebots:
Festigen der Kulturtechniken, Umgang mit Geld, Zeitbegriff, Uhr, Kalender, Verhalten im Straßenverkehr, Erste Hilfe, Länder und Völker, Umweltschutz, Berufskunde, Rechte und Pflichten in einer Gemeinschaft, StellvertreterInnenwahlen, usw.