Bild eines geöffneten MundesInhalt und Zielsetzung der Therapie werden in gemeinsamer Absprache mit den AuftraggeberInnen festgelegt. Der ganzheitliche Ansatz nimmt einen bedeutenden Stellenwert in der Logopädie ein. Ziel der Therapie ist die Verbesserung von Ausdrucksmöglichkeiten, die Hilfestellung bei myofunktionellen Problemen, die Verbesserung von Wahrnehmungsstörungen, der Verbesserung der Aussprache, das Erlernen von Entspannungstechniken und die Einflussnahme auf die Atem- und Stimmführung.
Mit einer logopädischen Therapie werden die kommunikativen Fähigkeiten und Möglichkeiten der AuftraggeberInnen und ihrer sozialen Umwelt verbessert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.