Durch Motopädagogik wird Persönlichkeitsbildung über das Zusammenspiel von motorischen Aspekten und kognitiven Lernprozessen gefördert. Bewegung hilft den AuftraggeberInnen Handlungskompetenzen zu erweitern. Im Mittelpunkt steht nicht Leistung, sondern der persönlichkeitsentwickelnde Aspekt (Gleichgewicht, Sozialerfahrung und Materialerfahrung). Durch die Bewegungserfahrungen wird die visuelle, auditive, serielle und räumliche Wahrnehmung geschult.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.