Im theaterpädagogischen Prozess können zahlreiche Lernfelder gestaltet werden, die AuftraggeberInnen in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Zusätzlich werden gruppendynamische Prozesse erkannt und gefördert. Dabei kommt es zu ganz unterschiedlichen Gewichtungen der ästhetischen, gruppendynamischen, inhaltlichen und pädagogischen Anteilen.
Durch das Medium Theaterspiel steht zielorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt. Die AuftraggeberInnen erfahren direkten Zugang zu eigenen Ideen und Impulsen. Sie erleben die Steigerung von Kommunikation und Interaktion in Bezug auf die eigene Person und deren soziales und kulturelles Umfeld.