Willkommen
Engagierte Menschen - eine Vision - ein Haus …
So fand vor über 25 Jahren im Frühjahr 1997 auf Initiative von Herrn Hans Burkhard eine informelle Sitzung im Haus der Senioren statt. Dabei wurde die Idee präsentiert, einen Verein zu gründen, der sich den Bedürfnissen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen annimmt.
Über die Jahre ist der Verein gewachsen und bietet an seinen zwei Standorten in Völs und Kematen insgesamt Platz für 20 KlientenInnen in Form einer Arbeits- und Beschäftigungstherapie unter der Leitung von Mag.a Claudia Blascik-Berchtold.
So bunt und vielfältig, wie unser Alltag im Verein Impulse abläuft, wollen wir dies durch ein Jahr voller Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum widerspiegeln.
Wir möchten Sie dazu herzlich einladen und präsentieren Ihnen hier unseren Veranstaltungskalender. <---
Wir freuen uns über reges Interesse und zahlreiche Teilnahme.
Wir bitten Sie, wenn möglich um eine Anmeldung, da bei manchen Veranstaltungen nur eine gewisse Teilnehmeranzahl erlaubt ist.
Mag.a Claudia Blascik-Berchtold und ihr Team
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
"Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns ist es, unterwegs zu sein."
-Theodor Heuss
Das Wetter hat es noch einmal gut gemeint mit uns bei unserer Wanderung zur Kemater Alm.
Frische Bergluft und Sonnenschein ist eine Wohltat für Geist und Körper.
Nach unserer Wanderung hinauf zur Alm genossen wir noch eine gute und gemütliche Mittags-Mahlzeit, die uns stärkte für den Weg hinab ins Tal.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Besuch im Waldhüttl am Mentlberg:
Jussuf Windischer nimmt uns herzlich auf und erzählt uns über die Geschichte des Waldhüttls, über die Menschen, die dort wohnen und warum sie auf‘s Waldhüttl angewiesen sind, über die Ängste und Nöte und über die Freuden und die Feste!
Mit der selbst gebackenen Pizza direkt aus dem Steinofen stärken wir uns gemeinsam und hoffen auf ein Wiedersehen.
Vieles dürfen wir von unserem Besuch mitnehmen, vor allem Herzlichkeit und Lebensfreude und einen schönen Ausspruch: „Dort, wo viel geweint wird, muss auch viel getanzt werden!“
Danke Jussuf, danke Amira, danke Zolt, danke an alle.
💐
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aroha ist ein Fitnesstrend, dessen Ursprung in Neuseeland zu finden ist.
Er trainiert das Herz-Kreislauf-System sowie die großen Muskelgruppen im Gesäß, in den Beinen und im Bauch.
Dabei wird zur Musik im Dreivierteltakt getanzt. Kombiniert mit Ausdauer und Entspannung wird Aroha zu einem einzigartigen Erlebnis.
Und unseren KlientInnen scheint es ganz eindeutig Spaß zu machen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Alltag der meisten Menschen ist ein stilles Heldentum in Raten.
-Anna Magnani
Unser Team fleißig bei Ihren alltäglichen Tätigkeiten.
Wir wünschen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
das Impulse Team.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unser Ausflug zum Krapoldi im Park war eine große Freude.
Viel zum Staunen und Lachen haben wir gehabt.
Neben dem wichtigen Beitrag zur Kulturarbeit in Innsbruck haben wir tiefste Wertschätzung für die Barrierefreiheit dieser Veranstaltung.
Wahrlich ein Fest für alle.
In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
das Impulse Team.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jeder Mensch ist ein Künstler. Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Zu empfinden, was er sieht, zu geben, was er empfindet, macht das Leben des Künstlers aus.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Der Kunsttreff ist ein Ort, an dem der für Menschen mit Beeinträchtigungen sehr wichtige Gedanke der Inklusion gelebt wird.
Alle Menschen können hier im gemeinsamen Erleben und Genießen von Kunst in den Austausch miteinander gehen.
Der Kunsttreff ist mehrfach barrierefrei.
Die Kunstwerke sind für die gesamte Dauer der Ausstellung mit Audiobeschreibungen, Taktildrucke, Texte in leichter Sprache erweitert.
So ist die Galerie auch für Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Beeinträchtigungen und RollstuhlfahrerInnen zugänglicher.
Kunst bringt uns alle zusammen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unterschiedliche Charaktere müssen Sie lenken,
Ihnen Ihre Aufmerksamkeit schenken,
ein Team führen und zusammenhalten,
vor allem kühlen Kopf behalten.
Wer kann das von sich schon sagen
’geh doch einfach den Chef mal fragen’
sie ist dem Team gut zu getan
auch, dass kaum jemand sagen kann.
Sie coachen das Team mit Nachhaltigkeit,
haben für jeden auch seine Zeit,
um zuzuhören, was einen bewegt,
wenn sich im Team unangenehmes regt.
Dieses und viele Dinge mehr
schätzen wir an Ihnen sehr
danken für Offenheit und Fairness zugleich
für einen ausgeglichenen Bereich.
-Ute Nathow
Wir wünschen Tanja und unserer Chefin Claudia alles Beste zum Geburtstag! Auf noch viele weitere erfolgreiche Jahre!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________